Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Wie sind ölhydraulischen Regelanlagen definiert?

, die nicht der Regelung, sondern der Steuerung (gemäß DIN 19226 ist die Steuerung der Vorgang in einem System, bei dem eine oder mehrere Größen als Eingangsgrößen andere Größen als Ausgangsgrößen aufgrund der dem System eigentümlichen Gesetzmäßigkeiten beeinflussen. Kennzeichen für das Steuern ist der offene Wirkungsweg.) dienen, können ggf. unter Anhang 2 Abschnitt 4 Nr. 7.7 a) BetrSichV fallen.Inwieweit ...

Stand: 01.06.2021

Dialog: 43539

Fällt ein Heizkessel unter die Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU ?

des gleichen Artikels. Mit Blick auf die Vorgabe nach Art. 4 Abs. 2 ist jedoch zu beachten, dass Baugruppen (Druckkörper + Ausrüstung)-       für die Erzeugung von Warmwasser mit einer Temperatur von nicht höher als 110 °C, -       die von Hand mit festen Brennstoffen beschickt werden und -       deren PS·V größer als 50 bar·l ist, die wesentlichen Sicherheitsanforderungen der Nrn 2.10, 2.11, 3.4, 5 a) + d ...

Stand: 14.11.2023

Dialog: 43845