Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Muss ein Ficus Benjamin (Gummibaum) aufgrund seiner Giftigkeit aus einem Großraumbüro entfernt werden?

einer australischen Untersuchung zeigten, dass auch eine mäßige Begrünung in Büroräumen nachweislich ausreicht, um die Zahl der flüchtigen organischen Substanzen in der Luft um 20% zu reduzieren und somit das Raumklima erheblich zu verbessern.Fazit: Die Birkenfeige ist ungiftig für den Menschen. Evtuell ist aber eine Latexallergie bei Beschäftigten zu berücksichtigen. Hier ist dringend die Betriebsärztin ...

Stand: 05.07.2017

Dialog: 2875

Gibt es eine stufentherapeutische Vorgehensweise bei Flußsäureverätzung? Wer sollte diese Maßnahmen wo durchführen?

hat sich das sofortige Spülen mit viel Wasser und die möglichst schnelle Anwendung des Fluoridbindungsmittels Calciumgluconatgel unter Einmassieren in die Haut bis zum Schwinden des Schmerzes als wirksam erwiesen. Falls Calciumgluconatgel nicht vorhanden ist, wird nach dem Abspülen das Auflegen von Umschlägen, die mit Calciumgluconatlösung 20 % aus vorrätig gehaltenen Ampullen getränkt ...

Stand: 06.09.2017

Dialog: 1391