Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Berufskrankheit durch Asbest. Die sog. 25 Faserjahre. Gibt es eine verlässliche Anzahl, wieviele Fasern eingeatmet wurden?

Das Asbestfaserjahr wird definiert als Produkt aus der Konzentration einer einjährigen arbeitstäglich achtstündigen Einwirkung von einer Million Asbestfasern kritischer Abmessungen (d. h. Asbestfasern mit einem Durchmesser kleiner 3 µm und einer Länge von mehr als 5 µm WHO-Faser) pro Kubikmeter Luft am Arbeitsplatz umgerechnet auf einen Zeitraum von 240 Arbeitstagen pro Jahr.Die Asbestfaserjahre ...

Stand: 25.01.2022

Dialog: 42948

Was versteht man im Zusammenhang mit der Anerkennung von Lungenkrebs als Berufskrankheit unter hohen Berylliumexpositionen?

einer chronischen Berylliose aufgezeigt. Die überwiegende Zahl der Fälle einer chronischen Berylliose tritt auf bei maximalen Berylliumkonzentrationen von mehr als 0,2 µg/m3 als Schichtmittelwert.Die höchsten Beryllium-Konzentrationen in der Luft am Arbeitsplatz finden sich in den Bereichen Bearbeitung von Beryllium-Metall (Maximum 22,68 µg/m3), Herstellung von Berylliumoxid-Keramik (Maximum >25 µg/m3 ...

Stand: 31.01.2020

Dialog: 43024