Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Was kann ein Arbeitgeber tun, wenn er einen Auszubildenden hat, der sich im 2. Lehrjahr befindet und scheinbar drogenabhängig ist?

tätig. Stufenpläne gehen bis dahin, dass bei völliger Verweigerung und Uneinsichtigkeit Betroffene gekündigt werden können. Sie dienen dem Betroffenen der Verdeutlichung des Ernstes der Umstände seiner Krankheit. Absolut empfehlenswert ist in jedem Fall eine persönliche Beratung des Suchtkranken vor Ort. Adressen von Drogenberatungsstellen und weitere Informationen zum Thema bietet die Ginko-Stiftung ...

Stand: 21.01.2014

Dialog: 9433

Wie ist mit einem Suchtproblem der Mitarbeiter umzugehen? Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen kann dies für den Mitarbeiter bedeuten?

Grundsätzlich ist es empfehlenswert, dass der Betriebs-/Personalrat mit dem Arbeitgeber eine Dienstvereinbarung/Betriebsvereinbarung zur betrieblichen Suchtprävention abschließt. In einer solchen Vereinbarung wird festgelegt, unter welchen Voraussetzungen bzw. bei welchen Verhaltensauffälligkeiten von einer Suchtgefährdung auszugehen ist und wie die betrieblich Verantwortlichen damit umgehen solle ...

Stand: 15.06.2023

Dialog: 5424