Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Abhilfemaßnahmen bei elektrostatisch aufgeladenen Teppichböden

in den Metallfasern eingewoben sind. Alternativ zum Austausch des Bodenbelages gibt es im Fachhandel auch `antistatische` Arbeitsplatzmatten, die auf dem vorhandenen Bodenbelag vor dem Bildschirmarbeitsplatz ausgelegt werden können. Die Erhöhung der relativen Luftfeuchtigkeit (70%) ist in Büroräumen ebenfalls ein gutes Mittel zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung. ...

Stand: 26.09.2016

Dialog: 1843

Gibt es Empfehlungen für Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung am Büroarbeitsplatz?

. Turnschuhe sind weniger geeignet.Erhöhung der relativen Luftfeuchtigkeit (70%). auch der Bezug der Bürostühle kann eine Rolle spielen, da nicht leitfähige Bezüge die Ursache für Körperaufladungen sein können. ...

Stand: 06.02.2018

Dialog: 42193