Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Wie sind die genauen gesetzlichen Regelungen für die Aufwärmzeiten bei der Arbeit in Kältebereichen?

in neueren Untersuchungen insbesondere von der Arbeitsgruppe um Prof. Karsten Kluth von der Universität Siegen konnten die Festlegungen zu Aufwärmzeiten, z. B. im Kältebereich IV (unter -18 bis -30° C) als zielführend im Sinne der Einhaltung der physiologischen Grenzkriterien bestätigt werden.Zusammenfassend kann also festgestellt werden, dass die in DIN 33403, Teil 5 festgelegten empfohlenen Aufwärmzeiten ...

Stand: 18.05.2024

Dialog: 43952

Welche Maßnahmen müssen bei arbeitstäglich mehrmaligen kurzzeitigen Tätigkeiten in einem Kühlraum getroffen werden?

der Bundesanstalt für Arbeitsschutz Forschungsbericht 716).Entsprechend der DIN 33403 "Klima am Arbeitsplatz und in der Arbeitsumgebung - Teil 5: Ergonomische Gestaltung von Kältearbeitsplätzen" werden folgende Kältebereiche unterschieden:Kältebereich Lufttemperatur in °CI Kühler Bereich von +15 bis +10II Leicht kalter Bereich unter +10 bis -5III Kalter Bereich unter -5 bis -18IV Sehr kalter Bereich unter -18 ...

Stand: 04.06.2014

Dialog: 16342