Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Ist die Beurteilung der Tätigkeit an einer Bandschleifmaschine auch ohne Vibrationsangaben möglich?

Herstellerangaben zu den relevanten Beurteilungsgrößen (frequenzbewertete Schwingungsbeschleunigung, Vibrationsintensität) bestehen und wenn die Beschäftigten mehrere Stunden täglich exponiert werden.Nur auf Basis eines Vibrationsexpositionswertes kann geprüft werden ob der Expositionsgrenzwert von A(8) = 5 m/s2 oder ob der Auslösewert für Arbeitsschutzmaßnahmen von A(8) = 2,50 m/s2 erreicht oder überschritten ...

Stand: 29.03.2021

Dialog: 43497

Ist eine Beurteilung der Hand-Arm-Vibration bei repräsentativen Arbeitstagen durch Mittelwertbildung über 40 Stunden möglich?

Für die Beurteilung der Hand-Arm-Vibration ist die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV) in Verbindung mit den Technischen Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (TRLV), in Ihrem Fall die TRLV Vibration, maßgebend.Nach § 3 LärmVibrationsArbSchV gilt, dass bei der Beurteilung der Arbeitsbedingungen nach § 5 des Arbeitsschutzgesetzes der Arbeitgeber ...

Stand: 18.10.2022

Dialog: 43635