Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Warum sollte ich Radon in meiner Wohnung messen?

Radon ist ein radioaktives Edelgas, das überall vorkommt. Man kann es nicht sehen, riechen oder schmecken. Hält man sich lange Zeit in Räumen mit erhöhten Radonkonzentrationen auf, erhöht sich das Risiko an Lungenkrebs zu erkranken. Mit einer Messung der Radonkonzentration kann man dieses potentielle Gesundheitsrisiko erkennen und anschließend geeignete Maßnahmen ergreifen. Es lohnt ...

Stand: 21.12.2020

Dialog: 43398

Ist ein Krankenpfleger strahlenexponiert beim Umgang mit dem Urin knochenszintigraphierter Patienten?

das Gefäß in den Händen hält. Wenn man als ODL 10 µSv/h ansetzt kann das Gefäß mindestens 30 Minuten am Tag getragen werden, ohne dass im Kalenderjahr die effektiven Dosis von 1 mSv überschritten wird (bei angenommenen 200 Arbeitstagen im Jahr). Bei Erreichen der angegebenen Tragezeit ist eine messtechnische Überprüfung der angenommenen ODL an der Oberfläche des Uringefäßes zu empfehlen. ...

Stand: 23.09.2017

Dialog: 30356