Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Welcher Schutzstufe ist ein Reinigungsraum für mit biologischem Material behaftete elektronische Geräte zuzuordnen?

im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung zu ermitteln, welche arbeitsmedizinische Vorsorge gemäß der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV), z. B. bei Tätigkeiten mit dem Tollwutvirus, durchgeführt bzw. angeboten werden müssen. ...

Stand: 30.01.2024

Dialog: 13025

Gibt es für die Reinigung eines stark mit Taubenkot verschmutzten Kirchturms bestimmte Auflagen und Vorschriften in Bezug auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz?

über http://publikationen.dguv.de ).Bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung und bei der Klärung der notwendigen arbeitsmedizinischen Vorsorge für die Beschäftigten sollte der Betriebsarzt bzw. die Betriebsärztin hinzugezogen werden.Die Berufsgenossenschaft hat eine Musterbetriebsanweisung zu Reinigungsarbeiten mit Taubenkot herausgegeben.  ...

Stand: 17.01.2019

Dialog: 8414

Mit welcher Atemschutzmaske kann sich z. B. Wartungspersonal bei den Probeentnahmen für die Legionellenuntersuchung schützen?

finden Sie in der DGUV Regel 112-190 "Benutzung von Atemschutzgeräten".Hinweis:Gemäß dem Anhang der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) Teil 4 Absatz 1 Nr. 1 ist eine Pflichtvorsorge bei Tätigkeiten, die das Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppen 2 (FFP3) und 3 erfordern, vor Aufnahme der Tätigkeit zu veranlassen. ...

Stand: 07.03.2024

Dialog: 3869