Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Besteht nach Formalinfixierung und Paraffineinbettung von Gewebe noch eine Infektionsgefahr für das Personal durch Viren und/oder Bakterien?

Nach der Aufarbeitung von Gewebe für die Mikrotomie (Formalinfixierung, Entwässerung, Paraffineinbettung) kann im Allgemeinen davon ausgegangen werden, dass Bakterien und andere Krankheitserreger im Untersuchungsgut abgetötet sind (Ausnahme s.u.).Insbesondere in der Pathologie und bei Biopsieentnahmen wird die Fixierung als Infektionsschutz für den Bearbeiter angesehen. Voraussetzung ist, dass die ...

Stand: 21.02.2019

Dialog: 3361

Was ist beim Umgang mit Tierblut zu berücksichtigen?

. Nach den in der RKI-Liste gelisteten chemothermischen desinfizierenden Waschverfahren muss eine Temperatur von 60 °C während des Waschens gehalten werden, um eine desinfizierende Wirkung zu erzielen. ...

Stand: 19.01.2024

Dialog: 43852