Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Dokumentation von Schadstoffkontaminationen bei Feuerwehrleuten.

Maßnahmen aus der Sicht der Arbeitsmedizin:Ein „rechtssicheres“ Verfahren für die Dokumentation der gefährdenden, potentiell das Krebsrisiko erhöhenden Exposition für Einsätze der Feuerwehr speziell im Rahmen der Brandbekämpfung ist uns nicht bekannt. Im Rahmen von Berufskrankheiten-Feststellungsverfahren ziehen Präventionsabteilungen der Unfallversicherungsträger (UVT) für die Abschätzung der kumulativen ...

Stand: 19.12.2022

Dialog: 24843

Ergibt sich eine Entbindung des Arbeitgebers zur arbeitsmedizinischen Nachsorge beim Umgang mit kanzerogenen Stoffen?

Häufig treten arbeitsbedingte Erkrankungen oder Berufskrankheiten erst einige Zeit nach der beruflichen Belastung auf. Krebserzeugende Stoffe führen in der Regel nicht sofort zu Gesundheitsstörungen, sondern in vielen Fällen vergeht eine lange Latenzzeit zwischen Exposition und Manifestation einer Krankheit. Auch Staublungenerkrankungen machen sich häufig erst bemerkbar, lange nachdem die Arbeit ...

Stand: 13.03.2025

Dialog: 44093