Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Darf das Etikett eines Zurrgutes nur den LC Wert (zulässige Zugkraft) enthalten?

(Länge des Gurtes mit Festende) oder LGL (Länge des Gurtes mit Loseende); Normale Handkraft 2 (SHF) = die Kraft, mit der an dem Spannhebel die zulässige Zurrkraft erreicht wird; Normale Spannkraft 2 (STF) = die Vorspannkraft, die nach Loslassen des Griffes der Ratsche im Gurt verbleibt; Werkstoff des Gurtbandes; Name und Adresse des Herstellers; Rückverfolgbarkeitscode des Herstellers; Nummer und Teil ...

Stand: 22.07.2016

Dialog: 27095

Wie wird bzgl. der Prüfung von Zurrgurten die Sachkunde nachgewiesen und wie wird diese Prüfung üblicherweise dokumentiert?

der Prüfung angemessen sein und können dementsprechend folgende Angaben enthalten: - Datum der Prüfung - Art der Prüfung - Prüfgrundlagen - Was wurde im einzelnen geprüft - Ergebnis der Prüfung - Bewertung festgestellter Mängel und Aussagen zum Weiterbetrieb - Name Prüfungen können auch in Form einer Prüfplakette oder in elektronischen Systemen dokumentiert werden. Akzeptabel wäre, wenn die v.g. Punkte ...

Stand: 05.09.2023

Dialog: 11953