Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Müssen Textilspielzeuge (von Privatpersonen und Gewerbetreibenden hergestellt), welche im Rahmen einer Vereinsinitiative an Krankenhäuser für Frühchen abgegeben werden, den Vorgaben für Spielzeug gemäß Spielzeugrichtline entsprechen?

Aus unserer Sicht ist hier das LFBG und die 2. ProdSV zu betrachten. Entsprechend § 2 Nummer 3 der 2. ProdSV gilt: " Bereitstellung auf dem Markt jede entgeltliche oder unentgeltliche Abgabe eines Spielzeugs zum Vertrieb, Verbrauch oder zur Verwendung auf dem Markt der Europäischen Union im Rahmen einer Geschäftstätigkeit."Dementsprechend ist bezogen auf die konkrete Frage auszusagen, dass von Gew ...

Stand: 13.01.2020

Dialog: 42303

Nach welcher Rechtsgrundlage ist eine CE-Kennzeichnung für Spielsand vorgeschrieben?

Sand häufig in den Mund. Der Spielsand muss hygienisch unbedenklich und so beschaffen sein, dass auch Kleinkinder damit gefahrlos spielen können. Er darf keine radioaktiven Stoffe enthalten und muss die Grenzwerte gemäß Spielzeugnorm EN 71-3 (Migration bestimmter Elemente) einhalten.Hinweis:Normen können kostenpflichtig über den Beuth-Verlag bezogen werden. ...

Stand: 04.09.2019

Dialog: 42831