Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 261 bis 263 von 263 Treffern

Welche Regelungen gelten für die Sicherung von Regalen gegen Umstürzen?

als Einzelkraft an jeweils ungünstigster Stelle. Standsicherheitsnachweise sind auch für den unbeladenen Zustand zu erbringen.Siehe auch Abschnitt 4.1.1.3. Für Ladungsträger im Stapel, H = 1/50 der Gewichtskraft der Last der Stapeleinheiten an ihren jeweiligen Aufstandsflächen sowie Hz = 150 N als Einzelkraft in Höhe der obersten Aufstandsfläche. Standsicherheitsnachweise sind auch für den unbeladenen Zustand ...

Stand: 30.07.2025

Dialog: 44154

Was meint die neue ASR A2.3 mit folgendem Passus zu Fluchtwegbreiten?

von der Personenzusammensetzung.Bei längeren Einengungen stellen sich hingegen Einflüsse auf die Gesamtentfluchtungszeit sowie auf die Passagezeit ein. Dies reduziert die Entfluchtungsrate und führt zu Verzögerungen.Insgesamt ist zu erkennen, dass ein steter linearer Zusammenhang zwischen Fluchtwegbreite und Gesamtentfluchtungszeit besteht, was bereits in durchgeführten Studien festgestellt wurde. Je breiter der Gang, desto höher ...

Stand: 03.05.2022

Dialog: 43656

Können bei ausschließlich kurzzeitig genutzten Bildschirmarbeitsplätzen geringere Schutzmaßnahmen, wie z. B. verringerte Tischbreite oder ein Konferenzstuhl anstatt eines Bürostuhls, angesetzt werden?

zum begrenzenden Faktor. Eine reduzierte Arbeitsflächentiefe des Bildschirmarbeitsplatzes im Bereich der Übergabestelle von 800 mm auf 600 mm ist hier ausreichend.""6.3.12 Arbeitsstuhl(1) Tätigkeiten am Bildschirmarbeitsplatz werden überwiegend im Sitzen ausgeführt (siehe Abschnitt 6.3.9). Für ein sicheres und ergonomisches Arbeiten ist ein geeigneter Arbeitsstuhl zur Verfügung zu stellen.(2) Für Büroarbeit ...

Stand: 15.07.2024

Dialog: 43974

Ergebnisseiten:
«1234567891011121314