KomNet-Wissensdatenbank
Habe ich, wenn ich gleichzeitig telefonieren und tippen muss, Anspruch auf ein Headset?
KomNet Dialog 2615
Stand: 01.02.2017
Kategorie: Gestaltung von Arbeitsplätzen > Bildschirmarbeit > Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen
Frage:
Ich muss täglich telefonieren und zugleich den PC bedienen. Habe ich Anspruch auf ein Headset? Telefonieren mit eingeklemmtem Hörer ist einfach eine Zumutung bei bis zu 50 Telefonaten während meiner Arbeitszeit pro Tag, zumal ich auch schon einen Bandscheibenvorfall vor ein paar Jahren in der Halswirbelsäule hatte.
Antwort:
Der Einsatz von Headsets ist für die beschriebene Tätigkeit sinnvoll, gerade auch aus ergonomischen Gründen. Mit einem Headset können Sie beide Arme und Hände fürs Tippen, Zugreifen auf Informationen und Ausführen anderer Aufgaben einsetzen. Der herkömmliche Telefonhörer behindert den Aktivitätsradius des Benutzers und schränkt diesen in seinen Bewegungen und Fähigkeiten ein. Das Headset verlagert die Kommunikation auf den Kopf und lässt den Benutzer zum Zentrum der Aktivitäten werden. Besonders kabellose Headsets sind hier im Vorteil. Zu diesem Ergebnis müsste auch der Arbeitgeber im Rahmen seiner Gefährdungsbeurteilung kommen (§§ 5,6 Arbeitsschutzgesetz, § 3 Arbeitsstättenverordnung). Bei der Auswahl möglicher Headsets sollte die Sicherheitsfachkraft, der Betriebsarzt sowie die betroffenen Mitarbeiter beteiligt werden. Auch eine technische Beratung seitens der Hersteller ist durchaus empfehlenswert.
Auf die Informationen zum Thema bei ergo-online weisen wir hin.