Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Welche negativen Folgen können psychische Belastung für Beschäftigte und Unternehmen haben?

Ungünstig gestaltete Arbeitsbedingungen können zu Erschöpfung, Frustration oder Ärger führen. Langfristig erhöht sich das Risiko von Erkrankungen, wie beispielsweise Muskel-Skelett- und Herz-Kreislauferkrankungen. Damit verbunden sind hohe Fehlzeiten, betriebs- und volkswirtschaftliche Kosten und menschliches Leid.Wissenschaftliche Untersuchungen (BAuA, 2017 und die Reporte Nr. 31 und Nr. 32 ...

Stand: 06.11.2019

Dialog: 42909

Wie kann der Personalrat dem Arbeitgeber bei identifizierbaren Mitarbeiterbefragungen diese vertrauliche Arbeit abnehmen/dokumentieren?

unter der Befürchtung der Zurückhaltung der Arbeitnehmer, eine personalisierte Fragebogenerhebung das Mittel der ersten Wahl darstellt, und wie sinnvoll die Dokumentation pro Arbeitsplatz ist? Ein solches Vorgehen wird gerade unter belasteten Arbeitsverhältnissen schnell als Druck und zusätzliche Kontrolle empfunden, auf das die Betroffenen entsprechend reagieren.Als Alternativen bieten sich die unpersonalisierte ...

Stand: 15.03.2019

Dialog: 4724