Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Kann ich Radon selbst messen?

einer Messung, gute Aufstellorte und die Messdauer aufklären.Für eine Messung wird empfohlen, Exposimeter an geeigneten Stellen in häufig genutzten Aufenthaltsräumen (z. B. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Hobbyraum) im Erd- und Kellergeschoss aufzustellen. Dort bleiben sie dann drei bis zwölf Monate ununterbrochen stehen, bevor sie für die Auswertung an das Messlabor zurückgeschickt werden. Eine längere Messdauer ...

Stand: 21.12.2020

Dialog: 43399

Wie kann ich Radon in der Raumluft messen?

einer Messung, gute Aufstellorte und die Messdauer aufklären.Für eine Messung wird empfohlen, Exposimeter an geeigneten Stellen in häufig genutzten Räumen (z. B. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Hobbyraum) im Erd- und Kellergeschoss aufzustellen. Dort bleiben sie dann drei bis zwölf Monate ununterbrochen stehen, bevor sie für die Auswertung an das Messlabor zurückgeschickt werden. Eine längere Messdauer liefert ...

Stand: 21.12.2020

Dialog: 43400

Was muss ich beachten, wenn ich Radon messe?

und dort drei bis zwölf Monate ununterbrochen stehen zu lassen. Eine längere Messdauer liefert grundsätzlich ein genaueres Ergebnis. Während des Messzeitraums können und sollen die Räume wie gewohnt genutzt werden. Das bedeutet auch, dass die Messgeräte beispielsweise beim Staubwischen kurz angehoben und dann an ihren Platz zurückgestellt werden können.Den Messgeräten liegen in der Regel Anleitungen ...

Stand: 21.12.2020

Dialog: 43404