Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Darf ich einen Kabelkanal aus verzinktem Metall mit einem Winkelschleifer schneiden?

Stäube, z. B. Korund (Aluminiumoxid), Siliciumcarbid und Quarz, sowie organische Bestandteile und deren Zersetzungsprodukte aus den Bindemitteln, z. B. Phenol, Formaldehyd und Styrol.Die zahlreichen beim Schneiden und Schleifen als Staub oder Rauch freigesetzten Stoffe sind als giftig, gesundheitsschädlich, haut-, augen- und atemwegsreizend, haut- und atemwegssensibilisierend, teilweise ...

Stand: 19.02.2013

Dialog: 17964

Welche Schadstoffe entstehen beim Croning-gießen (Formmasken) in Gießereien?

Das Croning - Verfahren ist ein sog. Maskenformverfahren und wird häufig zur Kernherstellung verwendet. Man unterscheidet die Techniken Heißumhüllung und Kaltumhüllung. Heißumhüllung: Quarzsand wird auf ca. 150°C vorgewärmt und mit Phenolformaldehyd-Harz (Novolak-Vorkondensat mit Formaldehyd im Unterschuß) sowie mit Hexamethylentetramin gemischt. Dabei werden die Sandpartikel mit diesem Gemisch ...

Stand: 08.04.2019

Dialog: 2767