Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Welche Stoffe können beim Laserschneiden von Plexiglas (PMMA) entstehen und wie das gesundheitsgefährdende Potenzial zu sehen?

für gas- und partikelförmige Emissionen beim Schneiden mit einem 500 W-CO2-Laser mit Druckluft als Hilfsgasstrom. Als Hauptprodukt der Gasemission wird das Monomere Methylmethacrylat (MMA) genannt, aber auch Formaldehyd ist in bedeutenden Mengen nachweisbar. Andere chemischen Verbindungen, wie z.B. Acetaldehyd, Aceton, Benzol, Butadien, Hexanal, Methylethylketon (MEK), Phenol und Toluol ...

Stand: 10.07.2019

Dialog: 4842

Was ist bei der spanenden Bearbeitung von Zirkonium auf einer Drehbank zu beachten?

Industriestaubsauger der Klasse H verwenden. Bei Reinigungsarbeiten den Staub nicht unnötig aufwirbeln. Das Abblasen zu Reinigungszwecken ist nicht zulässig. Nicht feucht reinigen! Verschmutze Geräte dürfen nur nach Reinigung in anderen Arbetisbereichen verwendet werden.Zum Brand- und Explosionsschutz:Das Staub-Luft-Gemisch ist explosionsfähig. Explosionsgefährdeter Bereich. Durch Sonnenlicht kann sich der Stoff so ...

Stand: 17.08.2019

Dialog: 8778