Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Muss Sauerstoff in das Gefahrstoffverzeichnis eines Krankenhauses aufgenommen werden?

Tätigkeiten mit geringer Gefährdung nach § 6 Absatz 13 GefStoffV ausgeübt werden. Die oben genannten Angaben zu den Nummern 1, 2 und 4 müssen allen betroffenen Beschäftigten und ihrer Vertretung zugänglich sein.   Die Aufnahme von Sauerstoff in das Gefahrstoffverzeichnis ist unabhängig von der Frage, ob es sich um ein Arzneimittel oder ein technisches Gas handelt, zu bejahen. Die TRGS 525 "Umgang ...

Stand: 18.09.2017

Dialog: 16150

Mit welcher Methode kann ich in einem wässrigen Abfall einen Flammpunkt von 100°C/150°C bestimmen?

werden Flammpunkte unterhalb 100 °C zunehmend schwieriger bestimmbar, da durch Verdrängung bzw. Verdünnung des Luftsauerstoffs durch den freigesetzten Wasserdampf die Flamme immer weniger ausgeprägt ist und daher schlechter beobachtet werden kann. Außerdem ist die Ausbildung einer Flamme nur bei einem gewissen Mindestgehalt an Sauerstoff möglich, so dass bei Unterschreiten der Mindestkonzentration der Flammpunkt ...

Stand: 12.06.2023

Dialog: 18365