Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Welche arbeitsmedizinische Vorsorge/Nachsorge muss der Arbeitgeber stellen, wenn er es bisher versäumt hat, die nicht rauchenden Beschäftigten vor Passivrauch zu schützen?

versucht werden, den gesetzlichen Anspruch der Arbeitnehmer auf einen rauchfreien Arbeitsplatz zu verdeutlichen und umzusetzen. Ggf. sollte der Betriebs-/Personalrat eingebunden werden. Sollte dies nicht erfolgreich sein, besteht die Möglichkeit die zuständige Behörde einzuschalten. Die Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorge ist eine Maßnahme der sekundären Prävention (im Sinne der Früherkennung ...

Stand: 16.03.2016

Dialog: 26183

Muss die Bestellung sowie die Aus- und Fortbildung von Ersthelferinnen und Ersthelfern dokumentiert werden?

stehen. Vor der Benennung hat der Arbeitgeber den Betriebs- oder Personalrat zu hören. (§ 10 Arbeitsschutzgesetz)Die erforderlichen Maßnahmen zur Umsetzung dieser Grundanforderung muss der Arbeitgeber im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung ermitteln und festlegen. Das Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung, die vom Arbeitgeber festgelegten Maßnahmen des Arbeitsschutzes und das Ergebnis ihrer Überprüfung ...

Stand: 14.06.2018

Dialog: 13717