Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 21 bis 22 von 22 Treffern

Muss ein Gerüst vor Wiederinbetriebnahme geprüft werden? Wer ist verantwortlich, wenn es durch ein defektes Bauteil zu einem Unfall kommt?

. In der Praxis hat sich bewährt, dass der Auftraggeber einen „Wartungsvertrag“ mit dem Gerüstersteller schließt. Vertraglich werden dann regelmäßige Kontrollen durch den Gerüstersteller vereinbart. Insbesondere wenn mehrere Unternehmen das Gerüst benutzen, kann die Veranlassung solcher Kontrollen eine sinnvolle Maßnahme im Sinne der Koordination gemäß BaustellV sein. 4. Hätte ein SiGeKo auf eine Überprüfung ...

Stand: 05.11.2024

Dialog: 12871

Welche Obergrenzen für Lärm sind für Tätigkeiten in Großraumbüros im öffentlichen Dienst mit Publikumsverkehr anzuwenden?

erfassen; Texte verarbeiten; Sachbearbeitung im Büro; psychomotorisch geprägte (feinmotorische) Tätigkeiten (Auge-Hand-Koordination); Arbeiten in Betriebsbüros und Laboratorien; Bedienen von Beobachtungs-, Steuerungs- und Überwachungsanlagen in geschlossenen Messwarten und Prozessleitwarten; Verkaufen, Bedienen von Kunden; Tätigkeiten mit Publikumsverkehr.)Tätigkeitskategorie III – geringere ...

Stand: 08.08.2024

Dialog: 42611

Ergebnisseiten:
«12