KomNet-Wissensdatenbank
Muss eine Gefahrstoffunterweisung unbedingt in mündlicher Form durchgeführt werden?
KomNet Dialog 43638
Stand: 03.08.2022
Kategorie: Gesunde Arbeit / Arbeitsschutz > Chemische Belastungen und Beanspruchungen > Betriebsanweisung, Unterweisung, Schulung
Frage:
Muss eine Gefahrstoffunterweisung unbedingt in mündlicher Form durchgeführt werden – also im Rahmen einer Frontal- bzw. Präsenzunterweisung oder kann eine elektronische Unterweisung mittels E-Learning-Modulen oder ist eine schriftliche Informierung der Mitarbeiter ausreichend?
Antwort:
Ja, die Unterweisung ist zwingend in mündlicher Form durchzuführen.
In § 14 Absatz 2 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ist nachzulesen, dass der Arbeitgeber sicherzustellen hat, dass die Beschäftigten anhand der Betriebsanweisung nach Absatz 1 über alle auftretenden Gefährdungen und entsprechende Schutzmaßnahmen mündlich unterwiesen werden.