Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Wie gelangt Radon ins Gebäude?

Als Edelgas ist Radon an keine anderen Stoffe gebunden und daher sehr beweglich. Nach seiner Entstehung durch den natürlichen Zerfall von Uran im Boden dringt es über undichte Stellen in Fundament oder Kellermauern, Kabel- und Rohrdurchführungen in Gebäude ein. Sind die Räume im Keller- oder Erdgeschoss schlecht belüftet, kann sich das radioaktive Gas dort ansammeln. ...

Stand: 21.12.2020

Dialog: 43370

Wo kommt Radon her?

- und Rohrdurchführungen dringt es in Gebäude ein. Sind die Räume im Keller- oder Erdgeschoss schlecht belüftet, kann sich das radioaktive Gas dort ansammeln. ...

Stand: 21.12.2020

Dialog: 43369