Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 3 von 3 Treffern

Wie ist die rechtliche Situation bzgl. eines Mitarbeiters von uns, der in Indien erhöhten Belastungen durch Kohlenmonoxid ausgesetzt ist?

Gemäß § 4 Absatz 1 des Sozialgesetzbuches IV in Zusammenhang mit Anlage 1 zu § 2 Absatz 1 der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift A1 „Grundsätze der Prävention“, in der die staatlichen Arbeitsschutzvorschriften (u. a. Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung und Gefahrstoffverordnung in ihrer jeweils gültigen Fassung) explizit genannt werden, gelten diese Vorschriften „auch für Personen, di ...

Stand: 28.05.2013

Dialog: 18625

Welche Stoffe können beim Laserschneiden von Plexiglas (PMMA) entstehen und wie das gesundheitsgefährdende Potenzial zu sehen?

Arbeitsschutzmängel vorliegen, so dass durch den Arbeitgeber eine neue Informationsermittlung und Gefährdungsbeurteilung nach § 7 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) durchzuführen und wirksame Schutzmaßnahmen insbesondere nach den §§ 8 bis 11 GefStoffV festzulegen sind. An den Ermittlungen und Beurteilungen, bei der Festlegung der Schutzmaßnahmen, bei der Unterrichtung und Unterweisung ...

Stand: 10.07.2019

Dialog: 4842

Was ist bei der spanenden Bearbeitung von Zirkonium auf einer Drehbank zu beachten?

. Aufgewirbeltes Pulver führt bei Zündung zu verheerender Staubexplosion. Keine unangebrachten Löschversuche durch Auflockerung. Auf Zement reagiert es unter Verspritzen. Kohlensäure unterhält die Verbrennung ebenso wie Stickstoff. Durch Sand abgedeckten Brandherd noch Stunden danach beobachten, da Zirkon darunter sehr lange glüht. Nur explosionsgeschützte und funkenfreie Geräte ...

Stand: 17.08.2019

Dialog: 8778