Komnet-Wissensdatenbank

Rechercheergebnisse

Ergebnisse 1 bis 2 von 2 Treffern

Welche Anforderungen werden an die Unterweisungen von Menschen mit geistiger Behinderung gestellt?

. Gegebenenfalls muss eine Unterweisung häufiger als in anderen Betrieben wiederholt werden, damit die Einhaltung gewährleistet ist. Sofern Menschen mit geistiger Behinderung selbst die Anweisungen nicht einhalten können, ist eine Aufsicht erforderlich. Diese kann sofort bei Fehlverhalten korrigierend eingreifen und entsprechende Anweisungen geben.Die Dokumentation der Unterweisung dient der rechtlichen ...

Stand: 24.06.2025

Dialog: 6223

Wie kann der Unternehmer bei Flüchtlingen, die kein Deutsch sprechen, eine „rechtssichere“ Unterweisung gewährleisten?

direkt zu üben. Eine Wirksamkeitskontrolle kann so durch Vorführen lassen und Beobachtung der Arbeitsweise erfolgen.Sinnvoll ist es auch, die Dokumentation gegebenenfalls anders als üblich zu gestalten, da eine Unterschrift des/der Teilnehmers/in unter einem deutschen Text mit den vermittelten Sicherheitshinweisen bei geringen Sprachkenntnissen nicht aussagekräftig ist. Hilfreich könnte es dagegen ...

Stand: 17.04.2019

Dialog: 42680