Inhaltsbereich

KomNet-Wissensdatenbank

Gibt es allgemeingültige Werte für Kräfte, ab denen nicht mehr von einer Quetsch- oder Schergefahr auszugehen ist?

KomNet Dialog 9914

Stand: 21.12.2009

Kategorie: Sichere Produkte > Beschaffenheit von Arbeitsmitteln / Einrichtungen > Allgemeine Beschaffenheitsanforderungen

Favorit

Frage:

In dem von mir betreuten Unternehmen, werden Anlagen eingesetzt, an denen mit Druckluft oder kleinen Elektromotoren, Bewegungen von Anlagenteilen automatisiert sind. Meines Erachtens nach können Gefahrenstellen auch vermieden werden, indem die Kraft begrenzt wird. Welche Maximalwerte gelten dann? (z.B. bei Quetsch- oder Scherstellen für Finger) Ich habe bisher nur Angaben in speziellen Normen und Regeln zu Türen/ Tore und Druckmaschinen gefunden.

Antwort:

In der BGR 223 "Sicheres Arbeiten in der Kunststoffindustrie"  ist unter Abschnitt 4.1 "Ungeschützte bewegte Maschinenteile" erläutert, dass Quetschstellen  in der Regel als gefahrlos angesehen werden können, wenn die Kraft 150 N nicht überschreitet und zusätzlich die Flächenpressung weniger als 50 N/cm2 beträgt.
Weitere Informationen sollten der DIN EN ISO 12100 "Sicherheit von Maschinen", www.beuth.de entnommen werden.