Seitentitel
KomNet-Wissensdatenbank
Wie kann man vorgehen, wenn man am Markt auf Anbieter stößt, welche Maschinen vermarkten, bei denen der begründbare Verdacht besteht, dass von den Maschinen eine potenzielle Gefahr ausgeht, weil gängige Normen nicht erfüllt sind?
KomNet Dialog 6296
Stand: 04.01.2008
Kategorie: Sichere Produkte > Rechts- und Auslegungsfragen (2.) > Sonstige Rechts- und Auslegungsfragen zum Inverkehrbringen
Dialog
Favorit DruckenFrage:
Meine Frage bezieht sich allgemein auf das Thema Maschinensicherheit: So müssen Maschinen generell CE- Zertifiziert sein, womit der Hersteller dokumentiert, dass er die Maschine nach europäischen Richtlinien und Normen gebaut hat. Nun gibt es ja keine `Kommission`, welche die Einhaltung dieser Normen und Vorschriften überprüft. Wir sind ein `alteingesessener` Händler für Verpackungsmaschinen und werden immer öfter mit Maschinen aus Fernost konfrontiert, die zu unglaublichen Preisen angeboten werden (das Problem besteht wohl nicht nur bei Verpackungsmaschinen)... Natürlich haben diese Maschinen ein CE-Zeichen. Die Nichteinhaltung sicherheitstechnischer Normen ist, wenn man sich die Maschinen genauer ansieht, auch ein Grund für die `günstigen` Preise. Meine konkrete Frage lautet nun: Wie kann man vorgehen, wenn man am Markt auf Anbieter (= Importeure) stößt, welche Maschinen vermarkten, bei denen der begründbare Verdacht besteht, dass von den Maschinen eine potenzielle Gefahr ausgeht, weil gängige Normen nicht erfüllt sind?!