Inhaltsbereich

KomNet-Wissensdatenbank

Wird ein Händler zum nachgeschalteten Anwender, wenn er von einem Produkt eine Probe für Analysen nimmt?

KomNet Dialog 5921

Stand: 21.09.2009

Kategorie: Sichere Chemikalien > Begriffsbestimmungen > Rollentypen

Favorit

Frage:

Wenn ein Händler von einem Produkt eine Probe nimmt und zusätzliche Werte für ein erweitertes Analysenzertifikat erhebt, bleibt seine Rolle unter REACH die eines Händlers (vielleicht als Re-Brander) oder wird er dadurch zum nachgeschalteten Anwender?

Antwort:

Ein nachgeschalteter Anwender ist eine Person, die im Rahmen ihrer industriellen oder gewerblichen Tätigkeit einen Stoff verwendet (Art. 3 Abs. 13 REACH). Jede Verwendung, außer Lagerung führt zu dem Tatbestand, dass ein Händler zum nachgeschalteten Anwender wird (s. Art. 3 Nr. 14).