Inhaltsbereich

KomNet-Wissensdatenbank

Entsteht durch einen Sinterungsprozess ein neuer Stoff im Sinne von REACH, der dann zu registrieren wäre?

KomNet Dialog 5816

Stand: 21.09.2009

Kategorie: Sichere Chemikalien > Registrierung > Registrierungspflichtige Stoffe

Favorit

Frage:

Entsteht durch einen Sinterungsprozess ein neuer Stoff im Sinne von REACH, der dann zu registrieren wäre, oder sind Produkte die beim `Sintern` entstanden sind Mischungen/Zubereitungen (oder gar Erzeugnisse)?

Antwort:

Beim Sintern wird aus einer pulverförmigen Rohmasse durch Brennen ein Formkörper erzeugt. Dieser Formkörper ist nach der REACH-Verordnung ein Erzeugnis (Definition siehe Artikel 3 Ziffer 3 REACH-Verordnung) und braucht daher nicht registriert zu werden. Anders verhält es sich mit den eingesetzten Rohstoffen, welche registriert werden müssen.
Der Artikel 7 der REACH-Verordnung befasst sich mit der Registrierung von Stoffen in Erzeugnissen.