KomNet-Wissensdatenbank
Kann eine schwangere Mitarbeiterin mehrmals täglich eine Händedesinfektion z.B. mit einem Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis ohne Gefährdung durchführen?
KomNet Dialog 43454
Stand: 24.02.2021
Kategorie: Besonders schutzbedürftige Personengruppen > Werdende und stillende Mütter > Gefährdungen für werdende / stillende Mütter
Frage:
Kann eine schwangere Mitarbeiterin mehrmals täglich eine Händedesinfektion z.B. mit einem Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis ohne Gefährdung durchführen? Oder besteht eine Gefährdung durch inhalative und dermale Aufnahme?
Antwort:
Grundsätzlich spricht nichts gegen einen Einsatz von Handesinfektionsmitteln. Nach heutigem Stand sind keine Studien bekannt, die eine Schädigung bei Schwangeren belegen. Im Zuge der Schwangerschaft könnte sich eine Hautunverträglichkeit entwickeln, da die Inhaltsstoffe in einigen Fällen bei Schwangeren „allergische Reaktionen“ hervorrufen. Die Haut könnte auch austrocknen oder rissiger werden. Dies müsste im Einzelfall geprüft werden.
Es empfiehlt sich grundsätzlich, einen Blick in das Sicherheitsdatenblatt zu werfen, um Kenntnisse über alle Inhaltsstoffe zu erhalten. Eventuell müsste die Gefährdungsbeurteilung angepasst werden.
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung ist eine Schädigung bei Schwangeren fast ausgeschlossen. Dies hängt allerdings auch stark vom Einsatz des Desinfektionsmittels ab.
Durchaus möglich wäre eine Geruchsintensivierung bei einer Schwangeren, da die Duftstoffe anders wahrgenommen werden; dies impliziert aber nicht gleich eine Schädigung.