KomNet-Wissensdatenbank
Welche Sicherheitsanforderungen gibt es für den Zukauf von Hochdruckschläuchen für einen internen Teststand?
KomNet Dialog 3422
Stand: 07.10.2005
Kategorie: Sichere Produkte > Beschaffenheit von Arbeitsmitteln / Einrichtungen > Allgemeine Beschaffenheitsanforderungen
Frage:
Welche Anforderungen von Seiten der Arbeitssicherheit gibt es für den Zukauf von Hochdruckschläuchen, die für einen internen Teststand verwendet werden sollen ? - Ist ein Testzertifikat erforderlich (z.B. getestet mit 1,5fachem Arbeitsdruck)? - Ist der Verwendungsbereich vom Hersteller zu spezifizieren (z.B. Biegeradius, Kompatibilität Hydraulikflüssigkeit) ? - Was hat der Hersteller grundsätzlich (vom Gesetzgeber) mitzuliefern - Was sollte man als Firma zusätzlich fordern ? - Welchen Vorschriften sind für solche Arbeitsmittel (Druckschläuche, Verbindungen etc.) heranzuziehen ?
Antwort:
Beim Zukauf von Hochdruckschläuchen ist im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach Betriebssicherheitsverordnung - BetrSichV zu gewährleisten, dass Beschäftigten nur Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt werden, durch die bei bestimmungsgemäßer Benutzung die Sicherheit und der Gesundheitsschutz gewährleistet ist. Insbesondere ist zu beachten, dass der vom Hersteller vorgesehene Verwendungszweck des Hochdruckschlauches mit dem Einsatzzweck übereinstimmt.
Gesetzliche Anforderungen an den Hersteller ergeben sich aus dem Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt (Produktsicherheitsgesetz - ProdSG) und den anwendbaren Verordnungen (ProdSV´en). Hier werden alle vom Hersteller einzuhaltenden Anforderungen (z.B. notwendige Prüfungen, Anforderungen an die Herstellerangaben,...) vorgeschrieben. Je nach Ausführung der Schläuche sind, wenn zutreffend, die Anforderungen der vierzehnten Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (Druckgeräteverordnung - 14. ProdSV) oder der sechsten Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (6. ProdSV) zu erfüllen. Wenn diese Schläuche in Maschinen eingebaut werden, sind die Anforderungen der neunten Verordnung zum Produktsicherheitsgesetz (Maschinenverordnung) einzuhalten.
Bezüglich der sich aus den v.g. Verordnungen ergebenden Anforderungen ist es unerheblich, ob eine Maschine für betriebsinterne Zwecke oder zum weiteren Verkauf gefertigt wird.
Entsprechende EG-Richtlinien finden sie auch unter https://www.druckgeraete-online.de.