Seitentitel
KomNet-Wissensdatenbank
Muss die Person, die die Prüfung nach Instandsetzung durchführt, eine "zur Prüfung befähigte Person" sein?
KomNet Dialog 25975
Stand: 20.02.2016
Kategorie: Sichere Anlagen / Sicherer Betrieb > Prüfungen (1.13) > Prüfende Personen und Institutionen
Dialog
Favorit DruckenFrage:
Elektrische Instandsetzungsarbeiten nach DIN VDE 0701-0702 an selbstfahrenden Reinigungsmaschinen, die mit 230 V versorgt werden. In der neuen Betriebssicherheitsverordnung wird nicht mehr explizit auf die Prüfung nach Instandsetzung, wenn die Sicherheit von Montagebedingungen abhängt, eingegangen. Es gibt lediglich den Hinweis, dass Änderungen an Arbeitsmitteln prüfpflichtig sind. Instandsetzungsarbeiten können prüfpflichtig sein... Nun die Frage: Muss die Person, die die Prüfung nach Instandsetzung durchführt eine "zur Prüfung befähigte Person" nach der derzeit in Überarbeitung befindlichen TRBS 1203 sein, oder ist dies nicht mehr explizit gefordert. Anmerkung: Nach der VDE muss sie auf jeden Fall eine Elektrofachkraft sein oder mindestens eine EFK für festgelegte Tätigkeiten.