Inhaltsbereich

KomNet-Wissensdatenbank

Gibt es einen Unterschied bezüglich der zulässigen Belastung von Leitern, wenn diese privat oder gewerblich eingesetzt werden?

KomNet Dialog 17936

Stand: 09.02.2018

Kategorie: Sichere Produkte > Beschaffenheit von Arbeitsmitteln / Einrichtungen > Allgemeine Beschaffenheitsanforderungen

Favorit

Frage:

Gibt es einen Unterschied bezüglich der zulässigen Belastung von Leitern, wenn diese privat oder gewerblich eingesetzt werden?

Antwort:

Seitens des Herstellers greift das Produktsicherheitsgesetz - ProdSG. Hierbei sind insbesondere die Forderungen des § 3 "Allgemeine Anforderungen an die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt" zu erfüllen. Demnach ist es unerheblich, ob das Produkt privat oder gewerblich eingesetzt wird.


Für alle Leitern gilt: Sie müssen nach den geltenden Bestimmungen hergestellt, ausgerüstet und betrieben werden. Hierzu ist die vom Hersteller mitgelieferte Aufbau- und Betriebsanleitung heranzuziehen. Weitere Informationen zu Leitern finden Sie in der DGUV Information 208-016 "Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten", z.B. im Kapitel 3.1 "Nach welchen Kriterien sind Leitern und Tritte auszuwählen?" Diese DGUV-Information finden Sie unter http://publikationen.dguv.de


Der Hersteller hat zudem gemäß § 20 ProdSG die Möglichkeit, für sein Produkt die "Zuerkennung des GS-Zeichens" zu beantragen und sein Produkt nach erfolgter Zuerkennung damit auch zu kennzeichnen.