Inhaltsbereich

KomNet-Wissensdatenbank

Ist es möglich das Tonnageband zu wechseln und worauf sollte hierbei geachtet werden?

KomNet Dialog 16014

Stand: 13.06.2012

Kategorie: Sichere Chemikalien > Datenteilung > Forum zum Informationsaustausch (SIEF)

Favorit

Frage:

Wir sind ein Chemikalienhändler und haben einige Produkte in einem Tonnageband vorregistriert, das für die kommenden Jahre vermutlich zu niedrig angesetzt war. Auf Grundlage der durchschnittlich importierten Mengen der letzten 3 Jahre sind wir noch im 100-1000t Band. Wir haben die Produkte mit 100 - 1000t Mengenband vorregistriert und wollen 2013 registrieren. Der Lead Registrant ist bekannt und hat sowohl für das > 1000t, als auch für das 100 - 1000t Band ein Angebot für den LOA vorgelegt. Da wir evtl. schon 2013 die 1000t - Grenze überschreiten, würden wir gerne sofort das > 1000t Mengenband registrieren und den entsprechenden LOA erwerben. Ist das möglich? Was ist zu beachten?

Antwort:

Es ist generell problemlos möglich, ein höheres Mengenband als aktuell benötigt, zu registrieren. Das bei der Vorregistrierung angegebene Mengenband ist nicht verbindlich, es stellte lediglich eine Information für die ECHA dar, um die Registrierungsaktivitäten einzuschätzen.

Zu beachten ist einerseits, dass natürlich hier die entsprechenden Informationen für dieses Mengenband vorgelegt werden müssen; in diesem Fall durch den Kauf des Letter of Access. Und andererseits, dass nach der REACH-Gebührenverordnung eine höhere Gebühr für diesen Mengenbereich zu entrichten ist.

Da das höhere Mengenband von Ihnen voraussichtlich in Kürze erreicht wird, ist es ohnehin ratsam direkt die entsprechende Registrierung vorzubereiten, da der interne Aufwand durch die Einreichung des Dossiers nur einmal anfällt und somit zusätzlicher Aufwand durch die Durchführung eines Updates vermieden werden kann. Die Höhe der Gebühren bei einer Registrierung im Mengenband von > 1000 Tonnen entspricht der einer Registrierung von 100-1000 Tonnen + Update auf > 1000 Tonnen.

Vgl. hierzu auch die Beantwortung der Frage "Kann ich ein Tonnageband, das über der eigentlichen Tonnage des Stoffes liegt, registrieren?"

Der Zugang zum REACH-Net – Beratungsservice findet sich unter der Internetadresse www.reach-net.com. Dort kann jeder online in der REACH-Wissensdatenbank recherchieren und - nach einer einfachen, persönlichen Anmeldung - auch neue Fragen an den REACH-Expertenverbund stellen. Dort werden auch die veröffentlichte REACH-Verordnung 1907/2006 (EU-ABl. L 396 vom 30.12.2006) und begleitende Rechtsakte angeboten.
(Basis: cc24361)