KomNet-Wissensdatenbank
Handelt es sich bei Seltener Erde (Cerium Acetat) um eine multi-constituent substance oder um einen UVCB-Stoff?
KomNet Dialog 14809
Stand: 05.11.2012
Kategorie: Sichere Chemikalien > Begriffsbestimmungen > Produkttypen
Frage:
Wir planen den Import von Seltener Erde (Cerium Acetat). Handelt es sich hierbei um multi-constituent substance oder UVCB Stoff? Der Composition sheet sieht wie folgt aus: Ce Oxid 39,525 % Acetyl group 50,475 % Wasser 10% Wie wird im diesem Fall die Mengen berechnet? Muss man die einzelnen Bestandteile registrieren? Cerium Acetat ist durch eine chemische Reaktion aus Cerium Carbonat entstanden. Werden die chemische Verbindungen der Seltene Erde (Cerium Carbonat und Cerium Acetat) einzeln oder zusammen Mengenmäßig erfasst und registriert? Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Antwort:
Nach unserer Auffassung handelt es sich bei Cerium Acetat (vgl. http://esis.jrc.ec.europa.eu/ Navigation: Suche nach EC-Nummer: 208-654-0) nicht um einen UVCB-Stoff. Denn in dem ECHA-Leitfaden zur Identifizierung und Bezeichnung von Stoffen unter REACH ist ein UVCB-Stoff ein Stoff, dessen qualitative und/oder quantitative Zusammensetzung mehr oder weniger unbekannt ist. Gemäß Ihrem Composition Sheet ist die Zusammensetzung jedoch quantitativ und qualitativ bekannt.
Ist die Hauptkomponente mit über 80 % enthalten, handelt es sich um eine "mono constituant substance", ansonsten ist es eine "multi constituant substance". Sie schreiben, dass Cerium Acetat durch eine chemische Reaktion aus Cerium Carbonat entstanden ist. Wenn das Cerium Carbonat vollständig (bis auf eventuelle Verunreinigungen) umgesetzt wurde, dann müssen Sie auch nur Cerium Acetat registrieren. Eine analytische Bestimmung des importierten Produktes kann deshalb dazu beitragen, möglichen Aufwand zu sparen.