Seitentitel
KomNet-Wissensdatenbank
Welche Regelwerke gelten für den Neubau von Faulgasbehältern auf Kläranlagen?
KomNet Dialog 13635
Stand: 05.05.2011
Kategorie: Sichere Anlagen / Sicherer Betrieb > Explosionsschutz, Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen > Sicherheitstechnische Anforderungen, Sicherheitseinrichtungen
Dialog
Favorit DruckenFrage:
Welche Regelwerke gelten für den Neubau von Faulgasbehältern auf Kläranlagen? Für die Errichtung und den Betrieb von Faulgasbehältern (z.B. als Niederdruck-Gasbehälter) gilt das DVGW Regelwerk G 430 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern und G 431 Herstellungs-Richtlinien. Die Biogasbranche verweist unter anderem auch auf das DVGW Regelwerk G 430. Es gibt allerdings auch von der DWA Merkblätter zu dem Thema z. B. das M-376 Sicherheitsregeln für Biogasbehälter mit Membrandichtung oder das M 212 Technische Ausrüstung von Faulgasanlagen auf Kläranlagen. In dem Vorwort der DWA Merkblätter steht u.a., dass die DVGW Regelwerke G 430 und 431 nicht mehr den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Die DVGW Regelwerke wurden aber nicht zurückgezogen.
Antwort:
Als Betreiber einer Faulgasanlage auf Kläranlagen ist allerdings das DWA-Regelwerk immer die bessere Richtschnur, da es i.d.R. auf die branchenspezifischen Rahmenbedingungen besser eingeht als das DVGW-Regelwerk.
Für Kläranlagen arbeitsschutzrechtlich relevante Regeln und Informationen können Sie u.a. der:
- TRBA 500 "Allgemeine Hygienemaßnahmen" und TRBA 220 "Sicherheit und Gesundheit bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen in abwassertechnischen Anlagen" (www.baua.de/TRBA/),
- BGV C 5 / GUV-V C 5 "Abwassertechnische Anlagen",
- BGR 126 "Sicherheitsregeln für Arbeiten in umschlossenen Räumen von abwassertechnischen Anlagen",
- BGR 145 "Umgang mit biologischen Arbeitsstoffen in abwassertechnischen Anlagen",
- GUV I 8755 "Beurteilung von Gefährdungen und Belastungen am Arbeitsplatz in Abwasserentsorgungsbetrieben",
- BGI 5033 "Beispielsammlung - Explosionsschutzmaßnahmen bei der Arbeit im Bereich von abwassertechnischen Anlagen" bzw. identsich mit GUV-I 8594 "Beispielsammlung Explosionsschutzmaßnahmen bei der Arbeit im Bereich von abwassertechnischen Anlagen"
entnehmen. Das Regelwerk der Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaft / Unfallkasse) wird unter http://publikationen.dguv.de/ angeboten.
Die BG ETEM Branchenverwaltung: Energie- und Wasserwirtschaft hat dazu Informationen und Hilfen auf ihrer Homepage bereitgestellt: http://ew.bgetem.de/praevention/praevention.html.