Seitentitel
KomNet-Wissensdatenbank
Sind Anbaugeräte an Traktoren für den Winterdienst unvollständigen Maschinen?
KomNet Dialog 11852
Stand: 15.06.2012
Kategorie: Sichere Produkte > Rechts- und Auslegungsfragen (2.) > Fragen zur Maschinenverordnung und MaschRL
Dialog
Favorit DruckenFrage:
Es soll ein Traktor (24 PS) als Winterdienstgerät mit Anbaugeräten wie Schneeräumschild, und Kehrvorrichtung als Frontgeräte neu angeschaftt werden. Weiterhin soll ein Streugerät für den Betrieb am Heck des Traktors angeschafft werden. Sind die genannten Anbaugeräte "unvollständige Maschinen" im Sinne der neuen Maschinenrichtlinie bzw. ist der Traktor mit Anbaugeräten als "vollständige Maschine" anzusehen.
Antwort:
Bei den genannten Anbaugeräten handelt es sich um "auswechselbare Ausrüstungen" gemäß Maschinenrichtlinie.
Bei einer "auswechselbaren Ausrüstung" gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Artikel 2b) handelt es sich um eine Vorrichtung, die der Bediener einer Maschine oder Zugmaschine nach deren Inbetriebnahme selbst an ihr anbringt, um ihre Funktion zu ändern oder zu erweitern, sofern diese Ausrüstung kein Werkzeug ist.
Ausführliche Informationen zu der Thematik bietet der Autor des von Ihnen der Frage beigefügten Artikels unter www.maschinenrichtlinie.de/maschinenrichtlinie/neue-mrl-2006-42-eg/anwendungsbereich/auswechselbare-ausruestungen.html (Anmeldung erforderlich) an.